978-3-942810-63-0

Große Titelansicht  |  Presse-Infos

Mit Texten von Jens Schröter und Michael Kröger
86 S. m. 80 Farbabb., 21 x 28,5 cm

ISBN 978-3-942810-63-0

EDITION IMORDE

Ca. 25,00 € [D]

 
Sabiene Autsch

Micro Archives

Arbeiten 2018–2024

Noch nicht lieferbar. Sie können diesen Titel vormerken. Erscheint Juni 2024

Unter dem Titel „Micro Archives“ fasst das Katalogbuch künstlerische Arbeiten von Sabiene Autsch der letzten sechs Jahre zusammen. In diesem Zeitraum sind digitale und analoge Fotografien, Collagen und Mixed Media-Arbeiten entstanden. Die Künstlerin und Wissenschaftlerin reflektiert diese durch Praktiken des Anordnens und bringt sie so in neue Schauzusammenhänge.

Zu Bildserien zusammengefassten Werke handeln auf den ersten Blick von Reisen, von Hunden und Menschen, von Landschaften und Alltagsdingen. Lässt man sich jedoch intensiver auf die Bildwelten ein, treten Relationen von Mikro und Makro, Abstraktion und Figuration, Fläche und Form, Werk und Kontext hervor. Der Titel spielt auf die Fülle von eigenen und fremden Bildern und die grenzenlose Generierung von visuellen Daten, Akten und Materialien an, für die Online-Formate, Clouds, Archive oder Atlanten gar nicht mehr ausreichen. „Micro Archives“ verorten sich in diesem prekären Zusammenhang als flexible Konstellationen zwischen Kunst und Wissenschaft und ermöglichen einen experimentellen Umgang mit Zwischenräumen und temporären Zuständen. „Micro Archives“ entwickeln eine ganz eigene Archiv-Präsenz, die im Format von Katalog oder Ausstellung für die Lesenden bzw. die Betrachtenden erfahrbar werden: Als transitorische Gebrauchsanweisungen bewirken sie Blicke nach vorn und zurück, Lesarten vom Kleinteiligen zum großen Ganzen, Narrationen zwischen Fakt und Fiktion.
Sabiene Autsch lotet Praktiken des Sammelns, Anordnens und Zeigens experimentell aus. Auf diese Weise geraten Details, Fragmente und Momente in den Blick, die zum Material ihres künstlerischen Handelns werden, womit Konzepte von Medienspezifik, Beständigkeit und Beweiskraft ausgehebelt und Fragen einer neuen Bildwirklichkeit und Archivästhetik problematisiert werden.

Die Autorin
Sabiene Autsch (Prof. Dr. phil.) ist Kunstwissenschaftlerin an der Universität Paderborn, Kuratorin und Künstlerin.

Schlagworte zum Inhalt
Gegenwartskunst, Künstlerische Fotografie, Collage, Bildarchive, Sammelpraktiken, Medienästhetiken, Medienreflexion, kuratorische Praxis


Das KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Fotografie

Gegenwartskunst

Kunst

Kunstwissenschaft