Altmeister moderner Kunstgeschichte
Sofort lieferbar. Erschienen 1999 Reimer Verlag Vierzehn Autoren präsentieren fünfzehn Kunsthistoriker des 20. Jahrhunderts, welche die Geschichte der Kunstgeschichte wesentlich geprägt haben. |
||
29,90 € [D] |
DETAILS » |
Michael BaxandallUrsachen der BilderÜber das historische Erklären von Kunst. Aus dem Englischen von Reinhard Kaiser |
||
29,90 € [D] |
DETAILS » |
Die Kunst der burgundischen NiederlandeEine Einführung
Sofort lieferbar. Erschienen 1997 Reimer Verlag Der Band führt in die Vielfalt der Gattungen dieser kulturellen Blütezeit ein und charakterisiert sie in ihrer zeitgenössischen Wertung, die etwa Goldschmiedekunst und Tapisserie höher schätzte als Malerei. |
||
29,90 € [D] |
DETAILS » |
Hartmut DöringÄrztlicher Ratgeber für den Aufenthalt in den Tropen
Reflektierte Praxis: ded-Beiträge zur Entwicklungspolitik Reimer Verlag |
||
22,50 € [D] |
DETAILS » |
Johann Konrad Eberlein und Christine Jakobi-MirwaldGrundlagen der mittelalterlichen KunstEine Quellenkunde
Sofort lieferbar. Erschienen 2004 Reimer Verlag Die Einführung in die Quellen der mittelalterlichen Kunst erschließt das inhaltliche und historische Verständnis von Kunstwerken und liefert die Grundlage für ihre Deutung. |
||
29,90 € [D] |
DETAILS » |
Einführung in die Kunstwissenschaft
Sofort lieferbar. Erschienen 2004 Reimer Verlag Der vorliegende Band ist eine zeitgemäße Einführung in die Kunstwissenschaft, welche die Leistungsfähigkeit der verschiedenen methodischen Ansätze und Praxisfelder an einem einzigen Objekt, der Berliner Museumsinsel, vorstellt. |
||
29,90 € [D] |
DETAILS » |
Genremalerei
Geschichte der klassischen Bildgattungen in Quellentexten und Kommentaren/ Werk in 5 Bänden Reimer Verlag Die Genremalerei ist seit der Antike Gegenstand kunsttheoretischer Auseinandersetzung. Die Geschichte dieser Debatten wirft auch ein Licht auf die Bewertung und Umwertung künstlerischer Produktion im verlauf der Jahrhunderte. |
||
29,90 € [D] |
DETAILS » |
Grundriss der VolkskundeEinführung in die Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie
Ethnologische Handbücher Reimer Verlag Der „Grundriss“ ist ein umfassendes Arbeits- und Nachschlagwerk zur Geschichte, den Quellen, Methoden und den verschiedenen Arbeitsfeldern der Volkskunde Europäischen Ethnologie. Alle Beiträge wurden überarbeitet, bibliographisch auf den neuesten Stand gebracht und durch Register erschlossen. |
||
39,00 € [D] |
DETAILS » |
Historienmalerei
Geschichte der klassischen Bildgattungen in Quellentexten und Kommentaren/ Werk in 5 Bänden Reimer Verlag Der erste Band der Reihe gibt einen Überblick über die Theoriegeschichte der Historienmalerei von Alberti bis ins 20. Jahrhundert. Quellentexte von 40 Autoren werden vorgestellt und durch einen Kommentar in ihrer geschichtlichen Bedeutung erschlossen. |
||
49,00 € [D] |
DETAILS » |
Hans Dieter Junker und Peter SchubertPorträtplastik. Ein ArbeitsbuchProblemstellung. Praxis. Technik
Vergriffen. Erschienen 2001 Reimer Verlag Zwei Künstler und Kunstpädagogen führen ein in die künstlerischen und handwerklich technischen Aspekte der plastischen Porträtdarstellung. Dabei wollen die Autoren vor allem künstlerische Praxis als Zusammenhang von materiellen Produktionsbedingungen und künstlerischer Gestaltungsarbeit kenntlich machen. SONDERPREIS (früher 29,90 Euro) |
||
14,90 € [D] |
DETAILS » |