Zwischen Pixel und Pigment: Malerei in der postdigitalen Gegenwart Between Pixel and Pigment: Painting in the Postdigital Present

Das Digitale ist in unserem Alltag, aber auch in der Kunst allgegenwärtig. Seit der Jahrtausendwende nutzen Künstler:innen, etwa Amy Sillman, Wade Guyton und Sonia Almeida, digitale Technologien wie selbstverständlich. Der Band bietet eine Bestandsaufnahme der zeitgenössischen Malerei.

Mehr zum Buch

Zwischen Pixel und Pigment: Malerei in der postdigitalen Gegenwart Between Pixel and Pigment: Painting in the Postdigital Present




Unsere Aktuellen Empfehlungen

Kunsthistorikerinnen 1910 - 1980

Welche Theorien, Methoden und Kritiken haben die ersten Kunsthistorikerinnen entwickelt, und welche Sichtweisen und Deutungen trugen sie an die Kunst heran? Der Band geht diesen Fragen anhand von 24 Textauszügen – u. a. von Rosa Schapire, Gisèle Freund, Lotte Eisner und Lucia Moholy – nach und lädt zur Wiederentdeckung der frühen Vielfalt der Disziplin ein.

DETAILS »

 
Sonja Hilzinger

Grete Ring – Kunstgelehrte und Kunsthändlerin

Die Berlinerin Grete Ring (1887–1952), eine Nichte des Malers Max Liebermann, war eine der ersten Studentinnen noch im Kaiserreich. Ihre Profession als international renommierte Kunstgelehrte und erfolgreiche Kunsthändlerin setzte sie in den Dreißigerjahren im britischen Exil fort.

DETAILS »

 
Rahel Schrohe

Dora Hitz

Dora Hitz (1853–1924) war eine bedeutende Vertreterin der modernen Malerei in Berlin um 1900 und zu ihrer Zeit hauptsächlich für ihre Bilder von Müttern mit Kindern sowie Porträts von Frauen der Berliner Gesellschaft bekannt.

DETAILS »