Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Bei Fragen wenden Sie sich an ischulze@reimer-verlag.de. Sie können sich die E-Mail auch in Ihrem Browser ansehen.
Newsletter Juli 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

mit großer Spannung hat unser Verlagsteam auf das Buch Die Hauptamtlichen. Fotografische Einblicke und biografische Skizzen aus den Akten des Ministeriums für Staatssicherheit von Philipp Springer gewartet. Wir finden es faszinierend und zugleich unheimlich, einen Blick auf diejenigen werfen zu können, die in der Regel hinter der überwachenden Kamera standen.


Wir freuen uns, dass das Buch bereits in der FAZ rezensiert wurde.

Noch mehr spannende Bücher finden Sie unter https://reimer-mann-verlag.de.

Beste Grüße aus Berlin
Ihr Verlagsteam

PS: Privatkundenbestellungen innerhalb Deutschlands liefern wir portofrei!
Die Hauptamtlichen
Philipp Springer Die Hauptamtlichen Fotografische Einblicke und biografische Skizzen aus den Akten des Ministeriums für Staatssicherheit

Leinen mit Schutzumschlag, ISBN 978-3-7861-2935-6. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-7861-7532-2)

59,00 €

Schriften des Bundesarchivs, Band 83

Die hauptamtlichen Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit fertigten und hinterließen Millionen Fotografien. Nur sie selbst sind äußerst selten darauf zu sehen. Die Stasi schützte so ihre geheimpolizeiliche Arbeit. Der Bildband nimmt erstmals diejenigen in den Blick, die normalerweise hinter der überwachenden Kamera standen.

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
Register
Produktinfo (pdf)




Jörg-Detlef Kühne (Hg.) Die DDP-Fraktion in der Weimarer Nationalversammlung und auf beiden Reichsrätekongressen Protokolle mit ergänzenden Sitzungsberichten 1918 bis 1920

Leinen mit Schutzumschlag, ISBN 978-3-7861-2934-9

79,00 €

Schriften des Bundesarchivs, Band 82

Erstmals werden die Beratungen der Reichsfraktion der Deutschen Demokratischen Partei (DDP) bis 1920 veröffentlicht. Sie geben vertiefte Einblicke in die parlamentsinterne Willensbildung dieser liberalen Mittelpartei der Weimarer Koalition und in die dramatischen Anfänge der Weimarer Republik.



Wissenschaft und Zivilmacht
Christian E. Rieck Wissenschaft und Zivilmacht Die Außenwissenschaftspolitik der Bundesrepublik Deutschland, 1950–1990

Leinen mit Schutzumschlag, ISBN 978-3-7861-2919-6. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-7861-7527-8)

79,00 €

Schriften des Bundesarchivs, Band 81

Anhand zahlreicher Forschungsbereiche sowie der wichtigsten Wissenschaftspartnerschaften mit Staaten in aller Welt zeichnet dieses Buch die Geschichte deutscher Außenwissenschaftspolitik nach – im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Exportinteressen und wissenschaftlichen Exzellenzerfordernissen.

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
Register
Produktinfo (pdf)



Das Deutsche Reich und der Weltpostverein
Gunnar Wendt Das Deutsche Reich und der Weltpostverein Motive, Konzepte und Strategien einer politikfeldspezifischen Außenpolitik 1867–1914

Leinen mit Schutzumschlag, ISBN 978-3-7861-2872-4. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-7861-7513-1)

49,00 €

Schriften des Bundesarchivs, Band 80

Eingebettet in den Kontext der Außen- und Außenwirtschaftspolitik untersucht die vorliegende Arbeit die Rolle Deutschlands bei der Gründung des Weltpostvereins und dessen Ausgestaltung bis 1914. Damit lenkt die Studie den Blick darauf, wie das Kaiserreich mit der Etablierung einer globalen Kommunikationsordnung einen strukturellen Beitrag zur Entwicklung einer zunehmend integrierten Weltwirtschaft um 1900 leistete.

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
Register
Produktinfo (pdf)



Dieser Newsletter wurde versandt durch:
Dietrich Reimer Verlag GmbH
Berliner Straße 53 D-10713 Berlin
Tel.: +49 (0)30/7 00 13 88 0

E-Mail: vertrieb@reimer-verlag.de
Sitz: Berlin AG Charlottenburg HRB 101526 B
Geschäftsführer: Dr. Hans-Robert Cram
Ust.-Ident.-Nr.: DE 247842632