Liebe Leserinnen und Leser,
wechselnde Straßennamen begleiten die Geschichte des Berliner Bezirkes Steglitz-Zehlendorf seit mehr als 100 Jahren. Umbenennungen lassen historische Umbrüche und gesellschaftlichen Wandel unmittelbar spürbar werden. Was bedeutet das für unser Verhältnis zu heutigen Straßennamen? Der Band Umbenennen?! Straßennamen und ihre Geschichte im Berliner Südwesten liefert eindrückliche Beispiele für die Bedeutung von Straßennamen als Identitätsträger. Neben historischen Fallstudien zur Umgestaltung des öffentlichen Raumes im Nationalsozialismus werden aktuelle Debatten wie die bis heute mangelhafte Repräsentation von Frauen im Berliner Stadtraum reflektiert.
Mit einem gemeinsamen Ausstellungsprojekt nehmen die zwölf Berliner Bezirke und das Aktive Museum e.V. die Geschichte der Straßenbenennungen in Berlin in den Blick. Das vorliegende Buch ist der Begleitband zur Auftaktausstellung im Bezirk Steglitz-Zehlendorf.
Noch mehr spannende Bücher finden Sie unter https://reimer-mann-verlag.de.
Beste Grüße aus Berlin
Ihr Verlagsteam
PS: Privatkundenbestellungen innerhalb Deutschlands liefern wir portofrei!