| Liebe Leserinnen und Leser, wie wirkten sich die politischen Umbrüche im Deutschland des 20. Jahrhunderts auf das dezidiert konservative Handeln von Denkmalämtern aus? Untersucht werden die Ämter im Rheinland, in Bayern und Thüringen von den 1920ern bis in die 1950er Jahre. Jan Schleuseners zeithistorische Studie Wir sind die einzige Behörde, die konservativ sein darf, kann und muss, die sich im Kontext der Aufarbeitungsforschung verortet, hinterfragt das Selbstbild der Ämter und zeichnet zudem ihre Genese und Tradition seit dem 19. Jahrhundert nach. Das Buch ist als Band 4 der Sonderreihe Die zentralen deutschen Behörden und der Nationalsozialismus der Schriften des Bundesarchivs im Gebr. Mann Verlag erschienen.
Noch mehr spannende Bücher finden Sie unter https://reimer-mann-verlag.de.
Beste Grüße aus Berlin Ihr Verlagsteam PS: Privatkundenbestellungen innerhalb Deutschlands liefern wir portofrei! | | | | |