| Liebe Leserinnen und Leser, zwar gilt Schützen tendenziell als ein erfolgversprechendes Konzept, das uns als Individuen, Gruppen oder ganze Gesellschaften in allen Bereichen des täglichen Lebens in unterschiedlichen Formen begegnet. Gleichzeitig ist die Strategie des Schützens aber auch mit Verantwortung und Befähigung verbunden, wobei im Großen wie im Kleinen eine gewisse Handlungsaufforderung enthalten ist. In dieser Konsequenz kann sich eine Situation der Besorgnis um etwas in eine aktive Sorge für etwas wandeln. »Schützen« ist heikel. »Schützen« kann scheitern. Kurzum: Der Akt des Schützens generiert Paradoxien des Schützens. Der Band erscheint als 18. in der Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung.
Noch mehr spannende Bücher finden Sie unter https://reimer-mann-verlag.de.
Beste Grüße aus Berlin Ihr Verlagsteam PS: Privatkundenbestellungen innerhalb Deutschlands liefern wir portofrei! | | | | |