| Liebe Leserinnen und Leser, Berlin-Gropiusstadt, Halle-Neustadt, Hamburg-Steilshoop, Köln-Chorweiler, München-Neuperlach: Tafelwerk Großwohnsiedlung. Ein Phänomen der Nachkriegszeit, erarbeitet von Andreas Müsseler und Khaled Mostafa und herausgegeben von Andreas Hild, nimmt die Normalität unserer gebauten Umwelt ins Visier. Eine umfangreiche fotografische Erfassung systematisiert die Fülle alltäglicher Bauformen am Beispiel der fünf deutschen Großwohnsiedlungen. Die Autoren leiten daraus ein tieferes Verständnis für die Ikonografie dieser Bauten ab.
Noch mehr spannende Bücher finden Sie unter https://reimer-mann-verlag.de. 
Beste Grüße aus Berlin Ihr Verlagsteam PS: Privatkundenbestellungen innerhalb Deutschlands liefern wir portofrei! | | | | | | | | | | Andrea Benze Alltagsorte in der Stadtregion Atlas experimenteller Kartographie Brochur, ISBN 978-3-496-01465-2 34,90 € Welche sozialen Treffpunkte gibt es in Städten ohne verdichtete Zentren, den Stadtregionen? Andrea Benze ist dieser Frage nachgegangen und in die Welt der Vereine in Bitterfeld-Wolfen eingetaucht. Denn im Bereich zwischen öffentlich und privat, dem Einzelnen und der Gesellschaft liegen die Potenziale für die zukünftige Entwicklung von Stadtregionen. "Die Publikation wirkt im Gesamten sofort derartig attraktiv, dass der Wunsch nicht abwegig ist, dass auch die Nachbardisziplinen einmal zu diesem Buch greifen." Stiftung Buchkunst "Andrea Benzes Dissertation (...) bietet außer dem typografisch fein strukturierten Text auch ein klug durchdachtes Bildkonzept mit übersichtlich gestalteten Diagrammen und Tabellen." Universitas
| | | | |