| Liebe Leserinnen und Leser, nach Palästina reiste Charles William Meredith van de Velde als ausgebildeter Marinekartograph, evangelikaler Protestant und talentierter Landschaftsmaler. Offenbar gestaltete er seine Erfahrung je nach der fachlichen Rolle, in der er sich befand, und dem Medium, in dem er sie vermittelte. Ein Kartograph sieht das Land notwendig anders als ein Landschaftsmaler oder Reiseschriftsteller. Jutta Faehndrich erzählt in Als Künstler und Kartograph im Heiligen Land van de Veldes fesselnde Geschichte. Als dieser sich 1851 nach Palästina einschiffte, plante er nichts Geringeres, als eigenhändig das Heilige Land zu vermessen. Seine Reise verarbeitete er zu drei ganz unterschiedlichen Palästinabildern, die als Reisebericht, Bildband und Landkarte von der widersprüchlichen Wahrnehmung des Heiligen Landes im 19. Jahrhundert zeugen. Nachfolgende Neuerscheinungen und noch mehr spannende Bücher finden Sie unter https://reimer-mann-verlag.de.
Bleiben Sie uns gewogen und empfehlen Sie uns auch gerne Ihren Freunden und Bekannten weiter – wir sind weiterhin auf Ihre Unterstützung angewiesen! 

Beste Grüße aus Berlin Ihr Verlagsteam PS: Privatkundenbestellungen innerhalb Deutschlands liefern wir portofrei! | | Hardcover, ISBN 978-3-496-01645-8. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03040-9)
39,00 € Ein Niederländer kommt 1851 nach Palästina, um zu zeichnen und zu vermessen. Seine Reise verarbeitet er zu drei ganz unterschiedlichen Palästinabildern, die als Reisebericht, Bildband und Landkarte von der widersprüchlichen Wahrnehmung des Heiligen Lands im 19. Jahrhundert zeugen. Inhaltsverzeichnis Leseprobe | | Broschur, ISBN 978-3-496-01652-6. Text in Englisch. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03043-0)
29,90 € Leerstellen in Museen: Welche Objekte, Narrative, Methoden und Akteur*innen wurden in bisherigen Überlegungen zu europäischen Lebensweisen zu wenig beachtet? Die Autor*innen aus Theorie und Praxis erörtern den Wandel von Sammlungs- und Ausstellungspolitiken in Übersichtsbeiträgen und Objektporträts. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe Handout (pdf) | | Broschur, ISBN 978-3-496-01644-1. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03039-3)
39,00 € In Botswana, einem reichen afrikanischen Land mit einer der höchsten HIV-Raten der Welt, ist die HIV-Pandemie entscheidender Faktor bei der Ausdifferenzierung der Gesellschaft. Im Zentrum der Studie stehen Diskurse über den Körper in Partnerschaft, Familie, Politik und Öffentlichkeit. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe Register Produktinfo (pdf) | | | | |