1-6 Treffer von 6 |
[1] |
WEITERE TREFFER ANDERER VERLAGE
Andrea BenzeAlltagsorte in der StadtregionAtlas experimenteller Kartographie
Sofort lieferbar. Erschienen September 2012 Reimer Verlag Welche sozialen Treffpunkte gibt es in Städten ohne verdichtete Zentren, den Stadtregionen? Andrea Benze ist dieser Frage nachgegangen und in die Welt der Vereine in Bitterfeld-Wolfen eingetaucht. Denn im Bereich zwischen öffentlich und privat, dem Einzelnen und der Gesellschaft liegen die Potenziale für die zukünftige Entwicklung von Stadtregionen. |
||
34,90 € [D] |
DETAILS » |
Thorsten DameElektropolis BerlinDie Energie der Großstadt. Bauprogramme und Aushandlungsprozesse zur öffentlichen Elektrizitätsversorgung in Berlin
Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin Gebr. Mann Verlag Berlins Aufstieg zur Elektropolis, der modernen elektrifizierten Stadt, und zum wichtigsten Unternehmensstandort der deutschen Elektrizitätswirtschaft begann Mitte des 19. Jahrhunderts. Eine besondere Bedeutung hatte die öffentliche Elektrizitätsversorgung, die sich von einer Studiengesellschaft zu einem der weltweit leistungsfähigsten Unternehmen entwickelte. |
||
129,00 € [D] |
DETAILS » |
Europäisch-ethnologisches ForschenNeue Methoden und Konzepte
Reimer Kulturwissenschaften Reimer Verlag Tiefgreifende methodische Veränderungsprozesse bewegen in den letzten Jahren die Europäische Ethnologie. Neue Konzepte und Zugangsweisen zur (Feld-)Forschung bestimmen die Debatte. 17 Autoren präsentieren die neuen gegenwartsbezogenen wie historischen Weiterentwicklungen und bereiten sie für die Methodenausbildung auf. Eine Grundlage für Studierende und Forscher. |
||
29,90 € [D] |
DETAILS » |
|
Kerstin DörhöferShopping Malls und neue EinkaufszentrenUrbaner Wandel in Berlin
Vergriffen. Erschienen März 2008 Reimer Verlag Shopping Malls erobern die europäischen Städte. Sie verändern die Stadtstruktur und das Erscheinungsbild. Welche Folgen hat es für das Leben in der Stadt, wenn immer mehr und immer größere Einrichtungen dieses Bautyps nicht nur an den Stadträndern, sondern auch in den traditionellen Innenstädten errichtet werden? |
|
29,90 € [D] |
DETAILS » |
Astrid WonnebergerWaterfront Culture and Community in TransitionUrban Regeneration of the Dublin Docklands
Kulturanalysen Reimer Verlag Häfen und Hafenstädte waren und sind aufgrund globaler Transformationsprozesse fundamentalen Umstrukturierungen ausgesetzt und haben die Aufmerksamkeit wissenschaftlicher Disziplinen geweckt. Die ethnografische Studie untersucht die Dubliner Docklands. |
||
49,00 € [D] |
DETAILS » |
Dorothea ZöblDer vergessene Garten der TU BerlinAuf den Spuren der Berliner Stadtgeschichte
Sofort lieferbar. Erschienen Oktober 2019 Gebr. Mann Verlag Auf der Spur der Steine: Wer einmal den Campus-Garten der TU Berlin entdeckt hat, wird wiederkommen. Denn hier stehen seit mehr als hundert Jahren und heute kaum beachtet Architekturfragmente bedeutender Bauten der Berliner Stadtgeschichte. Was können sie erzählen? |
||
35,00 € [D] |
DETAILS » |
1-6 Treffer von 6 |
[1] |