Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Bei Fragen wenden Sie sich an ischulze@reimer-verlag.de. Sie können sich die E-Mail auch in Ihrem Browser ansehen.
Newsletter November 2017

Liebe Leserinnen und Leser,

der Architekt und Stadtplaner Rudolf Hillebrecht interessiert aus mehreren Gründen. Zwar ist er als Stadtplaner und Stadtbaurat von Hannover bereits bekannt und erforscht, doch ist im Gegensatz dazu sein Lebenslauf bis zu seinem Amtsantritt in Hannover im Jahr 1948 weitgehend unbekannt. Dabei spielt gerade sein Werdegang als Architekt eine entscheidende Rolle für sein späteres Wirken. In diesen Jahren reifte er zu einem Spezialisten und Technokraten, der durch seine vermeintlich unpolitische Tätigkeit im Büro Gutschow in das System der NS-Diktatur eingebettet war. Ralf Dorn konzentriert sich in seiner Untersuchung nicht auf eine einzige berufliche Phase oder auf eine einzige historische Epoche, sondern versucht, alle Lebens- und Berufsabschnitte Rudolf Hillebrechts gleichberechtigt zu betrachten. Denn erst das Gesamtbild offenbart die epochale Leistung eines Architekten, der sich seiner Lebensaufgabe Hannover mit all ihren Licht- und Schattenseiten uneingeschränkt widmete.

Unser gesamtes Programm finden Sie unter http://reimer-mann-verlag.de.

 

Beste Grüße aus Berlin
Ihr Verlagsteam

PS: Privatkundenbestellungen innerhalb Deutschlands liefern wir portofrei!
Der Architekt und Stadtplaner Rudolf Hillebrecht

Hardcover, ISBN 978-3-7861-2789-5

89,00 €

Rudolf Hillebrecht (1910–1999) gilt als der bedeutendste Stadtplaner der Nachkriegszeit. Als Stadtbaurat leitete er von 1948 bis 1975 den Wiederaufbau von Hannover. Seine moderne Aufbauplanung wurde als das „Wunder von Hannover“ (Der Spiegel, 1959) überregional bekannt.

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
Produktinfo (pdf)



Berliner Wohnungsbau 1933–1945

Leinen mit Schutzumschlag, ISBN 978-3-7861-2786-4

119,00 €

Auf Grundlage einer nahezu flächendeckenden Bestandsaufnahme dokumentiert Michael Haben Planung und Bau von Berliner Wohnanlagen und Siedlungen (1933–1945) und stellt sie in den Kontext der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen während des Nationalsozialismus.

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
Register
Produktinfo



Das Phänomen Großstadt und die Entstehung der Stadt der Moderne

Hardcover, ISBN 978-3-7861-2523-5

150,00 €

Nun vollständig vorliegend: Kommentierte Textsammlung zur Theorie des Städtebaus, in der die Geschichte der Städtebautheorie als zusammenhängender interdisziplinärer Diskurs erkennbar wird.

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
Produktinfo (pdf)



Dieser Newsletter wurde versandt durch:
Dietrich Reimer Verlag GmbH
Berliner Straße 53 D-10713 Berlin
Tel.: +49 (0)30/7 00 13 88 0

E-Mail: vertrieb@reimer-verlag.de
Sitz: Berlin AG Charlottenburg HRB 101526 B
Geschäftsführer: Dr. Hans-Robert Cram
Ust.-Ident.-Nr.: DE 247842632