| Liebe Leserinnen und Leser, verstaubten Bildern neues Leben einhauchen – und was in Restaurierung und Kunstgeschichte noch so passiert. Das Handbuch Kunstgeschichte, Kunsttechnologie und Restaurierung - Art History, Conservation and Conservation Science gewährt einen einzigartigen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte aus den Bereichen Kunstgeschichte, Kunsttechnologie und Restaurierung. Anlässlich des Impulses, in diesen Forschungsfeldern Theorie und Praxis enger zu verbinden, entstand ein ganzes Werk, welches sich den Möglichkeiten, Fragen aber auch Herausforderungen interdisziplinärer Kollaboration bei der Erforschung und Konservierung kulturhistorischer Objekte widmet. Es entstand im Rahmen des Graduiertenkollegs Rahmenwechsel und ist sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst sowie mit einem umfangreichen Glossar ausgestattet. Für alle, die sich für fachübergreifende Forschungsansätze, Methoden und Projekte in diesem spannenden Feld interessieren ist dieses Buch unverzichtbar!
Noch mehr spannende Bücher finden Sie unter https://reimer-mann-verlag.de.
Beste Grüße aus Berlin Ihr Verlagsteam PS: Privatkundenbestellungen innerhalb Deutschlands liefern wir portofrei! | | Aviva Burnstock, Tanja Klemm, Tilly Laaser, Karin Leonhard, Wibke Neugebauer und Anna von Reden (Hrsg.) Kunstgeschichte, Kunsttechnologie und Restaurierung - Art History, Conservation and Conservation Science Neue Perspektiven der Zusammenarbeit - New Perspectives for Cooperation Klappenbroschur, ISBN 978-3-496-01696-0. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03082-9)
49,00 € In Museen, Universitäten, Forschungsinstituten, auf dem Kunstmarkt und in der Denkmalpflege arbeiten Kunsthistoriker:innen, Kunsttechnolog:innen und Restaurator:innen Hand in Hand. Der Einführungsband macht diese institutionenübergreifende und internationale Zusammenarbeit erstmals für den deutsch- und englischsprachigen Raum zugänglich. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe Contents and excerpt Handout (pdf)
| | | | |