| Liebe Leserinnen und Leser, „Es ist ein ambitioniertes und vorausschauendes Projekt, den Bestand an mittelalterlicher Glasmalerei in Deutschland umfassend zu dokumentieren. Was die kunstgeschichtliche Forschung mit dieser Zielsetzung leistet, geht weit über das hinaus, was publiziert, katalogisiert und somit jedermann zugänglich gemacht wurde. Sein Wert für die Erhaltung der historischen Glas-Schätze kann gar nicht hoch genug angesetzt werden.“ begeisterte sich die Zeitschrift „Glashaus“ zu einem früheren Band des Corpus Vitrearum Medii Aevi. Nun hat Daniel Parello Die Mittelalterlichen Glasmalereien in Augsburg und Bayerisch-Schwaben vollständig erfasst. Ein Schwerpunkt liegt auf den reichhaltigen Beständen des Augsburger Doms, die zu den unbestrittenen Höhepunkten mittelalterlicher Glasmalerei zählen. Wie alle in der Reihe ist auch dieser Band hochwertig und üppig gestaltet und hervorragend bebildert. Ein wahrer Prachtband!
Noch mehr spannende Bücher finden Sie unter https://reimer-mann-verlag.de. 
Beste Grüße aus Berlin Ihr Verlagsteam PS: Privatkundenbestellungen innerhalb Deutschlands liefern wir portofrei! | | | | | | |