Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Bei Fragen wenden Sie sich an ischulze@reimer-verlag.de. Sie können sich die E-Mail auch in Ihrem Browser ansehen.
Newsletter September 2021

Liebe Leserinnen und Leser,

in Ethnologie. Biographie einer Kulturwissenschaft setzt sich Roman Loimeier mit der historischen Entwicklung der Ethnologie auseinander, die sich ab der Mitte des 19. Jahrhunderts als eigenständige wissenschaftliche Disziplin etablierte. Dabei meint „Biographie“ einerseits den Blick auf den äußeren politischen Kontext – insbesondere in Europa und Nordamerika –, andererseits die Schilderung persönlicher Lebenswege und Entwicklung ethnologischer Ansätze bei so unterschiedlichen Forscherpersönlichkeiten wie Margaret Mead, Franz Boas oder Claude Lévi-Strauss. Thematische Einschübe und über 100 Kurzbiographien zeigen auf, wie aus persönlichen Erfahrungen und der Forschung ‚im Feld‘ neue Theorien und Konzepte entstanden und sich die Ethnologie als Wissenschaft, die zentrale Fragen nach den vielfältigen Bedingungen unseres Menschseins stellt, entwickelte.

Noch mehr spannende Bücher finden Sie unter https://reimer-mann-verlag.de.

 

Beste Grüße aus Berlin
Ihr Verlagsteam

PS: Privatkundenbestellungen innerhalb Deutschlands liefern wir portofrei!
Ethnologie

Broschur, ISBN 978-3-496-01666-3. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03055-3).

29,90 €

Wie entwickelten sich aus persönlichen Forschungserfahrungen ‚im Feld‘ bestimmte Theorien und Konzepte? Die Biografien von z. B. Margaret Mead, Franz Boas oder Claude Lévi-Strauss geben darüber Aufschluss. Der Band schildert die Entstehungs- und Entwicklungsbedingungen der Ethnologie in ihren spezifischen historischen Zusammenhängen.

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
Personenregister
Produktinfo (pdf)



Indisches Drama

Broschur, ISBN 978-3-496-01649-6. Auch als E-Book erhältlich (PDF: ISBN 978-3-496-03036-2; EPUB: 978-3-496-03037-9).

19,90 €

Wie kommen wohlgeordnete, wissenschaftlich fundierte Feldforschungsergebnisse aus aller Welt eigentlich zustande? Unter welchen Umständen werden sie gesammelt? Hilde Link erzählt authentisch und persönlich vom Leben einer Ethnologin in Indien, die über das sakrale Theater in Tamilnadu gearbeitet hat.

Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Produktinfo (pdf)



Methoden ethnologischer Feldforschung

Broschur, ISBN 978-3-496-01643-4. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03035-5).

24,90 €

Der Band gibt eine Übersicht über die verschiedenen Verfahren der Feldforschung und dient als praktischer Leitfaden für Lehrende und Studierende der Ethnologie. Dabei vermittelt er Grundkenntnisse und unterstützt bei der Vorbereitung erster Forschungen. Alle Autor*innen haben langjährige Felderfahrungen in unterschiedlichen Regionen.

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
Register
Produktinfo (pdf)



Ethnologie

Broschur, ISBN 978-3-496-01559-8

24,90 €

Das Erforschen kultureller Vielfalt ist zentraler Gegenstand der Ethnologie. 25 Autor_innen aus ethnologischen Instituten in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten Einblick in das Fach, seine Inhalte und theoretischen Perspektiven.

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
Produktinfo (pdf)



Handbuch der Medienethnographie

Broschur, ISBN 978-3-496-02849-9

29,95 €

Ethnographische Methoden haben heute in alle kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen Eingang gefunden. Auch in der Medienforschung spielen sie eine zentrale Rolle. Dieses Handbuch trägt die Methodendiskussion in der Medienethnologie zusammen und entwickelt sie am Beispiel konkreter Feldforschungsberichte weiter: Die dichte Beschreibung von Medienpraktiken, eine kritische Verortung der Subjektivität im Feld und der Fokus auch auf die Methoden der Beforschten sind zentrale Elemente der Beiträge.

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
Register
Produktinfo (pdf)



Dieser Newsletter wurde versandt durch:
Dietrich Reimer Verlag GmbH
Berliner Straße 53 D-10713 Berlin
Tel.: +49 (0)30/7 00 13 88 0

E-Mail: vertrieb@reimer-verlag.de
Sitz: Berlin AG Charlottenburg HRB 101526 B
Geschäftsführer: Dr. Hans-Robert Cram
Ust.-Ident.-Nr.: DE 247842632