1-10 Treffer von 15

[1] 2 

Curare

Zeitschrift für Medizinethnologie - Journal of Medical Anthropology

Band 46, 1 (2023)
Sofort lieferbar. Erschienen März 2025

Reimer Verlag

Curare enthält Themen zu allen Aspekten von Gesundheit, Krankheit, Medizin und Heilung in Vergangenheit und Gegenwart aus allen Regionen der Welt. Das aktuelle Heft hat den Schwerpunkt visuelle Ausdrucksformen von Gesundheit, Krankheit und Heilung.

39,50 € [D]

DETAILS »

Sonja Hilzinger

Grete Ring – Kunstgelehrte und Kunsthändlerin

Eine Biografie

Sofort lieferbar. Erschienen Februar 2025

Reimer Verlag

Die Berlinerin Grete Ring (1887–1952), eine Nichte des Malers Max Liebermann, war eine der ersten Studentinnen noch im Kaiserreich. Ihre Profession als international renommierte Kunstgelehrte und erfolgreiche Kunsthändlerin setzte sie in den Dreißigerjahren im britischen Exil fort.

Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03102-4)

39,00 € [D]

DETAILS »

Sonja Hilzinger

Grete Ring – Kunstgelehrte und Kunsthändlerin

Eine Biografie

Sofort lieferbar. Erschienen Februar 2025

Reimer Verlag

Die Berlinerin Grete Ring (1887–1952), eine Nichte des Malers Max Liebermann, war eine der ersten Studentinnen noch im Kaiserreich. Ihre Profession als international renommierte Kunstgelehrte und erfolgreiche Kunsthändlerin setzte sie in den Dreißigerjahren im britischen Exil fort.

E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-496-01712-7)

39,00 € [D]

DETAILS »

Paradoxien des Schützens

Schutzkonzepte und ihre Widersprüche

Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung
Band 18
Sofort lieferbar. Erschienen Februar 2025

Reimer Verlag

Über Bevölkerungsschutz, Arten- und Naturschutz, den Schutz von Minderheiten, von Kulturgütern, Denkmälern und geistigem Eigentum bis hin zu Patent- und Datenschutz: In unserer krisenbehafteten Zeit gilt das „Schützen“ als ein vermeintlich erfolgversprechendes gesellschaftliches Konzept, das Schaden abwenden soll. Doch Schutzkonzepte können auch scheitern und generieren so paradoxe Verhältnisse.

Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03103-1)

29,90 € [D]

DETAILS »

Paradoxien des Schützens

Schutzkonzepte und ihre Widersprüche

Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung
Band 18
Sofort lieferbar. Erschienen Februar 2025

Reimer Verlag

Über Bevölkerungsschutz, Arten- und Naturschutz, den Schutz von Minderheiten, von Kulturgütern, Denkmälern und geistigem Eigentum bis hin zu Patent- und Datenschutz: In unserer krisenbehafteten Zeit gilt das „Schützen“ als ein vermeintlich erfolgversprechendes gesellschaftliches Konzept, das Schaden abwenden soll. Doch Schutzkonzepte können auch scheitern und generieren so paradoxe Verhältnisse.

E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-496-01713-4)

29,00 € [D]

DETAILS »

Thomas Will

Kunst des Bewahrens

Denkmalpflege, Architektur und Stadt

Sofort lieferbar. Erschienen Februar 2025

Reimer Verlag

Von der „Pflege der Alterthümer“ zur Kulturökologie – Denkmalpflege hat sich zu einer „Kunst des Bewahrens“ entwickelt, die der Modernisierung Grenzen setzen möchte. Der Autor widmet sich zentralen Themen und Diskursen an der Schnittstelle von Denkmalpflege, Architektur und Städtebau.

Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03108-6)

79,00 € [D]

DETAILS »

Zeitschrift für Ethnologie / Journal for Social and Cultural Anthropology

Band 149 (2024)
Sofort lieferbar. Erschienen Dezember 2024

Reimer Verlag

Seit 1869 zentrale Zeitschrift der deutschen Ethnologie; Aufsätze theoretisch-methodischen Inhaltes mit Bezug zur Empirie; neues Material zur regionalen Ethnologie; Vermittlung deutscher Ethnologie im Ausland; Einbeziehung von Aufsätzen profilierter ausländischer Kollegen; Buchbesprechungen.

Best. Nr. 661491, Open Access verfügbar (siehe Link)

79,00 € [D]

DETAILS »

Paideuma

Journal of Cultural Anthropology - Zeitschrift für kulturanthropologische Forschung

Band 69 (2023)
Herausgegeben von Frobenius-Institut an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Sofort lieferbar. Erschienen November 2024

Reimer Verlag

Im Jahre 1938 von Leo Frobenius gegründet, ist Paideuma eine der ältesten und renommiertesten ethnologischen Zeitschriften im deutschsprachigen Raum. Neben Beiträgen über Themen von allgemeinem theoretischen Interesse wurden zunächst vor allem Aufsätze zur Geschichte und Ethnographie Afrikas veröffentlicht, später kam Ozeanien als Schwerpunkt hinzu, und für die nächsten Jahre ist geplant, den geographischen Bezug auf Süd- und Zentralasien auszudehnen.

Best. Nr. 780906
Open Access verfügbar (siehe Link)

79,00 € [D]

DETAILS »

Rahel Schrohe

Dora Hitz

Wechselspiele von Weiblichkeit und Raum

Sofort lieferbar. Erschienen November 2024

Reimer Verlag

Dora Hitz (1853–1924) war eine bedeutende Vertreterin der modernen Malerei in Berlin um 1900 und zu ihrer Zeit hauptsächlich für ihre Bilder von Müttern mit Kindern sowie Porträts von Frauen der Berliner Gesellschaft bekannt.

Auch als E-Book erhältlich (ISBN 978-3-496-03101-7)

49,00 € [D]

DETAILS »

Rahel Schrohe

Dora Hitz

Wechselspiele von Weiblichkeit und Raum

Sofort lieferbar. Erschienen November 2024

Reimer Verlag

Dora Hitz (1853–1924) gilt als eine maßgebliche Vertreterin der Moderne in Berlin um 1900. Trotzdem gerieten Werk und Biografie nach ihrem Tod in Vergessenheit. Rahel Schrohe stellt die signifikante Bedeutung der Künstlerin heraus, die in ihren Bildern die Position bürgerlicher Frauen reflektierte.

E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-496-01711-0)

49,00 € [D]

DETAILS »

1-10 Treffer von 15

[1] 2