| Liebe Leserinnen und Leser, heute möchten wir uns nicht nur wieder einmal bei Ihnen mit Neuerscheinungen zu Wort melden, sondern allen Leserinnen und Lesern herzlich für solidarische Unterstützung auf verschiedenen Ebenen, für Buchbestellungen, eingereichte Manuskripte, für alle guten Wünsche und vieles mehr danken. Es ist uns ein großer Ansporn für unsere weiteren Aktivitäten. 
Belohnt wurden wir nun mit dem Deutschen Verlagspreis 2020. Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und wollen es weiter so halten, wie der Schriftsteller Giwi Margwelaschwili es einmal formuliert hat: „Mit Zuversicht und mit Beharrlichkeit hellwach zu bleiben und dabei den Spaß an der Sache und ihre Notwendigkeit im Auge zu behalten.“ Wir weisen Sie heute auch auf unsere druckfrische Vorschau Herbst 2020 hin, wenn auch nicht als Druckstück, so doch als Digitalisat, dass Sie hier downloaden können. Entdecken Sie "Wissensdinge" wie "Kult und Kunst", "Museumsbilder auf Altären", "Kunst & Industrie" und weitere interessante Themengebiete. Mehr spannende Bücher finden Sie unter https://reimer-mann-verlag.de. Bleiben Sie uns gewogen und empfehlen Sie uns auch gerne Ihren Freunden und Bekannten weiter – wir sind weiterhin auf Ihre Unterstützung angewiesen! Wir wünschen Ihnen alles Gute - bleiben Sie gesund! 
Beste Grüße aus Berlin Ihr Verlagsteam PS: Privatkundenbestellungen innerhalb Deutschlands liefern wir portofrei! | | Leinen mit Schutzumschlag, ISBN 978-3-7861-2847-2
69,00 € Die Königliche Hofbibliothek am Berliner Forum Fridericianum, errichtet 1774–84 als Prachtbau im Herzen des preußischen Berlin, dient bis heute als Universitätsgebäude. Während der gesamten wechselvollen Nutzungsgeschichte bezieht der Bau seine Spannung aus dem Verhältnis des immer wieder stark veränderten Gebäudeinneren bei stets gleichbleibender äußerer Erscheinung. Inhaltsverzeichnis Leseprobe Produktinfo (pdf) | | Hardcover, ISBN 978-3-7861-2843-4
49,00 € Like the sea, and the watery medium with which rock crystal is identified in the Middle Ages, the history of its production during the Middle Ages ebbs and flows. From Late Antiquity to the age of the great Portuguese expansion, specific knowledge about carving the hard material, was kept a closely guarded secret in just a few centers of production. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe Register Produktinfo (pdf) | | Hardcover mit bedrucktem Vorsatzpapier, ISBN 978-3-496-01597-0
39,00 € Licht-, Raum- und Schatteneffekte spielten eine zentrale Rolle bei der Gestaltung des Pergamonaltars sowie des hochgerühmten Artemistempels in Magnesia. Denn die Architekten der Antike hatten stets die Wirkung der Bauwerke auf den Betrachter im Blick. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe Register Produktinfo (pdf) | | | | |