![]() |
Torsten KorteTiepolo und das KostümKonstruktion von Geschichte im Historienbild
Sofort lieferbar. Erschienen Februar 2023 Gebr. Mann Verlag Giambattista Tiepolos Malerei ist reich an prächtigen, fantasievollen Gewändern, die zum besonderen Reiz seiner Bildwelten beitragen. In den historisierenden und orientalisierenden Gewändern drückt sich ein Blick des 18. Jahrhunderts auf Geschichte und kulturelle Identitäten aus, dem das Buch durch bildtheoretische Reflexionen nachgeht. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-7861-2892-2 |
|
![]() |
79,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Hauke HornADVERTISING ARCHITECTURE
Sofort lieferbar. Erschienen Januar 2023 Gebr. Mann Verlag Ob imposante Hochhäuser, innovative Materialien und Konstruktionen, zeichen-hafte Formen oder ökologische Hightech-Bauten – private Großunternehmen haben die Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts wesentlich mitgeprägt. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-7861-2881-6 |
|
![]() |
69,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Gemma Koppen und Tanja C. VollmerArchitektur als zweiter KörperEine Entwurfslehre für den evidenzbasierten Gesundheitsbau
Sofort lieferbar. Erschienen Januar 2022 Gebr. Mann Verlag Was für Räume brauchen Menschen, um gesund zu werden? Wie berücksichtigen und erfüllen Gesundheitsbauten der Zukunft die Bedürfnisse erkrankter Menschen? Der Strukturwandel im deutschen Gesundheitswesen erfordert neue, zukunftsfähige architektonische Konzepte, die sich aus einer vertieften Menschenkenntnis einerseits und einem neuen Architekturverständnis andererseits ableiten. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-7861-2878-6) |
|
![]() |
69,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Gunnar WendtDas Deutsche Reich und der WeltpostvereinMotive, Konzepte und Strategien einer politikfeldspezifischen Außenpolitik 1867–1914
Schriften des Bundesarchivs Gebr. Mann Verlag Eingebettet in den Kontext der Außen- und Außenwirtschaftspolitik untersucht die vorliegende Arbeit die Rolle Deutschlands bei der Gründung des Weltpostvereins und dessen Ausgestaltung bis 1914. Damit lenkt die Studie den Blick darauf, wie das Kaiserreich mit der Etablierung einer globalen Kommunikationsordnung einen strukturellen Beitrag zur Entwicklung einer zunehmend integrierten Weltwirtschaft um 1900 leistete. NEUE REIHE im Gebr. Mann Verlag |
|
![]() |
49,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Sandra NeugärtnerStatt Farbe: LichtDas Fotogramm bei Moholy-Nagy als pädagogisches Medium
Sofort lieferbar. Erschienen August 2021 Gebr. Mann Verlag László Moholy-Nagy (1895–1946) erkannte und aktivierte erstmals das pädagogische Potenzial des Fotogramms. Vorgelegt wird die erste Untersuchung seiner Fotogramm-Pädagogik und ihrer kunsthistorischen Bedeutung. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-7861-2863-2) |
|
![]() |
59,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Matthias HaberDer SockelArchitektur - Wirkung - Wiederbelebung
Sofort lieferbar. Erschienen Juli 2021 Gebr. Mann Verlag Für die Wirkung eines Gebäudes spielt dessen Sockel eine entscheidende Rolle. Im Vergleich zu mittlerer Fassade und Attikazone stellt er den Bezug zu den Menschen direkt her und prägt das Erlebnis des städtischen Raums. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-7861-2862-5) |
|
![]() |
49,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Henry KaapLorenzo Lotto malt Andrea OdoniKunstschaffen und Kunstsammeln zwischen Bildverehrung, Bildskepsis, Bildwitz
Sofort lieferbar. Erschienen Juli 2021 Gebr. Mann Verlag Mehr als 20 Jahre hatte der Künstler Lorenzo Lotto in anderen Städten Italiens gearbeitet, als er in den 1520ern in seine Heimatstadt Venedig zurückkehrte. Hier schuf er das monumentale Porträt des Kunstsammlers Andrea Odoni. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-7861-2865-6) |
|
![]() |
69,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Sascha RoeslerWeltkonstruktionEine Globalgeschichte der Architekturethnografie
Sofort lieferbar. Erscheint Juli 2021 Gebr. Mann Verlag Im 20. Jahrhundert erforschten europäische Architekten alltägliche Baupraktiken und Konstruktionsweisen von Wohnbauten weltweit. Ihre Pionierarbeit legte den Grundstein für eine Globalgeschichte der Architekturethnografie. Diese Wissensgeschichte ist von großer Relevanz für ein zeitgenössisches konstruktives Denken der Architektur. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (978-3-7861-2870-0) |
|
![]() |
39,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Bruno TautDie Auflösung der Städteoder: Die Erde eine gute Wohnung
Sofort lieferbar. Gebr. Mann Verlag Eine utopische Vision aus der Krisenzeit nach dem Ersten Weltkrieg wiedergelesen: Seit Sommer 1918 hatte Bruno Taut politische und vor allem sozialistisch geprägte Texte gesammelt. Auszüge aus Aufsätzen zu Stadt- und Bodenfragen, insgesamt 82 Seiten, bereitete er so auf, dass sie zusammen mit 30 eigenhändigen Zeichnungen die Erdoberfläche als eine „gute Wohnung" für alle Menschen beschreiben. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-7861-2856-4) |
|
![]() |
49,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
MICHAEL BOLLÉ und MARÍA OCÓN FERNÁNDEZDie Büchersammlung Friedrich Gillys (1772–1800)Provenienz und Schicksal einer Architektenbibliothek im theoretischen Kontext des 18. Jahrhunderts
Sofort lieferbar. Erschienen Juni 2020 Gebr. Mann Verlag Ein repräsentativer Teil der angeblich verschollenen Privatbibliothek Friedrich Gillys wiederentdeckt! Das Buch dokumentiert die umfänglichen Recherchen zur Provenienz dieser Sammlung und kommentiert sie als Teil des von der Aufklärung bestimmten Architekturdiskurses des 18. Jahrhunderts. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-7861-2791-8) |
|
![]() |
79,00 € [D] |
DETAILS » |