![]() |
Beate Christine MirschAnmut und SchönheitSchadows Prinzessinengruppe und ihre Stellung in der Skulptur des Klassizismus
Neue Forschungen zur deutschen Kunst II Gebr. Mann Verlag Schadows Doppelporträt der Prinzessinnen Luise und Friederike zählt zu den berühmtesten Schöpfungen der klassizistischen Skulptur in Deutschland. Die 1797 in Marmor vollendete Prinzessinnengruppe wird im zweiten Band der Neuen Forschungen vor dem Hintergrund der Kunst- und Mentalitätsgeschichte sowie der Kunsttheorie der Zeit um 1800 erstmals exemplarisch untersucht. SONDERAUSGABE |
|
![]() |
29,95 € [D] |
DETAILS » |
WEITERE TREFFER ANDERER VERLAGE
![]() ![]() |
100 Meisterwerke zeitgenössischer Druckgraphikaus der Städtischen Galerie Erlangen
Sofort lieferbar. Erschienen Oktober 2007 Reimer Verlag 100 Graphiken und fotografische Arbeiten von 100 Künstlern bieten einen fundierten Überblick zur zeitgenössischen Kunstgeschichte der Druckgraphik. Die Publikation stellt in Einzelanalysen ausgewählte Werke von Josef Albers bis Andy Warhol vor. SONDERAUSGABE |
|
![]() |
39,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
75 Jahre GEHAG 1924 - 1999
Sofort lieferbar. Erschienen Januar 1999 Gebr. Mann Verlag Die GEHAG Gemeinnützige Heimstätten-Aktiengesellschaft, eine der großen und traditionsreichen Wohnungsbaugesellschaften, wird im April 1999 75 Jahre alt. Wie kaum eine andere der in den frühen 20er Jahren gegründeten gemeinnützigen Gesellschaften schrieb sie mit ihren beispielhaften sowie richtungsweisenden Wohnbauten und Siedlungsprojekten Bruno Tauts wie die in Berlin errichtete Hufeisensiedlung, die Waldsiedlung Zehlendorf und die Wohnstadt Carl Legien, ein gewichtiges Kapitel der Architekturgeschichte dieses Jahrhunderts. Das Buch sucht die wesentlichen Entwicklungsetappen der bewegten GEHAG-Geschichte sorgfältig nachzuzeichnen und in Wort und Bild anschaulich zu machen. SONDERAUSGABE |
|
![]() |
49,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Alfred Grenander
Neue Werkkunst Gebr. Mann Verlag Der aus Schweden stammende Architekt Alfred Grenander ist in Berlin kaum ein Begriff. Seine Werke kennt dennoch jeder, der am öffentlichen Verkehr teilnimmt: z. B. die U-Bahnhöfe Wittenbergplatz oder Krumme Lanke. Als freischaffender Architekt, Kunstgewerbler und Hochschullehrer hatte er einen bedeutenden Einfluss auf das Baugeschehen Berlins in den Zehner- und Zwanzigerjahren. Es entstanden in einem breiten Spektrum Bauten für Verkehr, Handel (Passage Unter den Linden), Wohnbau (Haus Bousset), Kultur (Metropoltheater) und Fabrikation (Knorr-Bremse). SONDERAUSGABE |
|
![]() |
24,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Amnisos. Nach den archäologischen, historischen und epigraphischen Zeugnissen des Altertums und der NeuzeitForschungen des Archäologischen Instituts der Universität Heidelberg unter der Leitung von Jörg Schäfer
Sofort lieferbar. Erschienen 1992 Gebr. Mann Verlag FRÜHER 99,00 € (125,00 sFr) |
|
![]() |
84,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Christoph AntweilerUrbane RationalitätEine stadtethnologische Studie zu Ujung Pandang (Makassar), Indonesien
Kölner Ethnologische Mitteilungen Reimer Verlag FRÜHER 49,00 € (63,10 sFr) |
|
![]() |
39,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Sibylle Badstübner-Gröger, Claudia Czok und Jutta von SimsonJohann Gottfried Schadow. Die Zeichnungenmit einem einführenden Essay von Werner Hofmann
Sofort lieferbar. Erschienen 2006 Gebr. Mann Verlag SONDERAUSGABE |
|
![]() |
99,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Bauten Theo Kellner und Felix H. Hinssen
Neue Werkkunst Gebr. Mann Verlag Die Erfurter Architekten Theo Kellner und Felix H. Hinssen galten in den zwanziger Jahren als lokale Vorreiter der neuen Baukunst in Thüringen. Die hier wiederaufgelegte Monografie von 1930 dokumentiert das Werk dieser Bürogemeinschaft dementsprechend als ein Beispiel für die regionale Ausprägung der Architekturmoderne. Das Nachwort kommentiert die Bauten im Kontext von Entstehungszeit und -ort, sowie vor dem Hintergrund der beiden Architektenbiografien. SONDERAUSGABE |
|
![]() |
24,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Reinhard BernbeckSteppe als KulturlandschaftDas Agig-Gebiet vom Neolithikum bis zur islamischen Zeit
Berliner Beiträge zum Vorderen Orient – Ausgrabungen Reimer Verlag FRÜHER 49,00 € (63,10 sFr) |
|
![]() |
39,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Chhaya Bhattacharya-HaesnerThe Central Asian Temple Bannersin the Collection of the Museum für Indische Kunst, Berlin
Monographien zur indischen Archäologie, Kunst und Philologie Reimer Verlag This study identifies, describes and interpretes some 800 fully illustrated painted silk and cotton temple banners, most of them for the first time. Their date, origin, style are discussed in research articles by the author. Uigur and Chinese inscriptions and technical aspects of the textiles are treated in four Appendices by Chinese, German and Japanese authors. FRÜHER 289,00 € (376,00 sFr) |
|
![]() |
250,00 € [D] |
DETAILS » |