1-10 Treffer von 10 |
[1] |
![]() |
Heinz DemischLudwig Richter 1803-1884Eine Revision
Vergriffen. Erschienen 2003 Gebr. Mann Verlag Aus Anlass des 200. Geburtstages von Ludwig Richter (1803-1884) revidiert die vorliegende Untersuchung das Bild des beliebten Malers und Illustrators der Spätromantik. In der Aufstellung des umfassenden Themenkatalogs von Richters graphischem Werk arbeitet der Autor Richters geistige Eigenständigkeit heraus. SONDERAUSGABE |
|
![]() |
69,00 € [D] |
DETAILS » |
WEITERE TREFFER ANDERER VERLAGE
![]() |
Kilian HeckCarl Blechen und die Bausteine einer neuen Kunst
Sofort lieferbar. Erschienen Januar 2024 Reimer Verlag Den Bildern des Landschaftsmalers Carl Blechen (1798–1840) haftet oft etwas Bühnenartiges an. Damit lotet der Künstler die Möglichkeiten des Bildes aus, Wirklichkeit wiederzugeben. Kilian Heck diskutiert in diesem reich bebilderten Band Fragen des Bildaufbaus und des Bildraums bei Blechen und wirft neues Licht auf dessen malerisches und zeichnerisches Werk. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03096-6) |
|
![]() |
49,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Kilian HeckCarl Blechen und die Bausteine einer neuen Kunst
Sofort lieferbar. Erschienen Januar 2024 Reimer Verlag Den Bildern des Landschaftsmalers Carl Blechen (1798–1840) haftet oft etwas Bühnenartiges an. Damit lotet der Künstler die Möglichkeiten des Bildes aus, Wirklichkeit wiederzugeben. Kilian Heck diskutiert in diesem reich bebilderten Band Fragen des Bildaufbaus und des Bildraums bei Blechen und wirft neues Licht auf dessen malerisches und zeichnerisches Werk. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-496-01654-0) |
|
![]() |
49,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Sonja HilzingerGrete Ring – Kunstgelehrte und KunsthändlerinEine Biografie
Sofort lieferbar. Erschienen Februar 2025 Reimer Verlag Die Berlinerin Grete Ring (1887–1952), eine Nichte des Malers Max Liebermann, war eine der ersten Studentinnen noch im Kaiserreich. Ihre Profession als international renommierte Kunstgelehrte und erfolgreiche Kunsthändlerin setzte sie in den Dreißigerjahren im britischen Exil fort. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03102-4) |
|
![]() |
39,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Sonja HilzingerGrete Ring – Kunstgelehrte und KunsthändlerinEine Biografie
Sofort lieferbar. Erschienen Februar 2025 Reimer Verlag Die Berlinerin Grete Ring (1887–1952), eine Nichte des Malers Max Liebermann, war eine der ersten Studentinnen noch im Kaiserreich. Ihre Profession als international renommierte Kunstgelehrte und erfolgreiche Kunsthändlerin setzte sie in den Dreißigerjahren im britischen Exil fort. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-496-01712-7) |
|
![]() |
39,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Yuko NakamaCaspar David Friedrich und die Romantische TraditionModerne des Sehens und Denkens
Vergriffen. Erschienen September 2011 Reimer Verlag Wie hat Caspar David Friedrich seine Gemälde komponiert? Yuko Nakama interpretiert Friedrichs Werke mit Schlegels Vorstellung der romantischen Ironie. Und sie deutet sein Werk mit Begriffen der Moderne neu. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03097-3) |
|
![]() |
39,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Yuko NakamaCaspar David Friedrich und die Romantische TraditionModerne des Sehens und Denkens
Sofort lieferbar. Erschienen November 2023 Reimer Verlag Wie hat Caspar David Friedrich seine Gemälde komponiert? Yuko Nakama interpretiert Friedrichs Werke mit Schlegels Vorstellung der romantischen Ironie. Und sie deutet sein Werk mit Begriffen der Moderne neu. E-Book. Als Printausgabe vergriffen (ISBN 978-3-496-01438-6) |
|
![]() |
49,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Laura Rodrigues NöhlesFrida Kahlo in Deutschland – eine Rezeptionsgeschichte
Sofort lieferbar. Erschienen Juni 2015 Reimer Verlag In Deutschland ist Frida Kahlo eine der bekanntesten lateinamerikanischen Künstlerinnen. Das Buch zeichnet die Erfolgsgeschichte der Mexikanerin anhand der großen Einzelausstellungen nach und beleuchtet das Verhältnis zwischen der Rezeption Kahlos und der deutschen Kulturgeschichte im 20. Jahrhundert. |
|
![]() |
39,95 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Gunnar SchmidtThermo-ÄsthetikWärme und Hitze in der installativen Kunst
imorde.instants Gebr. Mann Verlag Kalt wie Eis oder heißes Eisen: Wenn Installationskunst thermische Verhältnisse einbezieht, stößt die auf den Sehsinn fokussierte Ästhetik an eine Grenze. Thermo-Ästhetik ist die erste zusammenfassende Darstellung von Kunstwerken, welche die Möglichkeiten einer erweiterten ästhetischen Erfahrung mittels Wärme und Hitze erkunden. EDITION IMORDE |
|
![]() |
22,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Maike TeubnerLicht – Natur – MelancholieKonstruktionen des Nordischen bei Olafur Eliasson, Ragnar Kjartansson und A. Karlsson Rixon
Sofort lieferbar. Erschienen November 2024 Reimer Verlag Typisch nordisch? Anhand von Ausstellungen und Werken von Olafur Eliasson, Ragnar Kjartansson und A. Karlsson Rixon zeigt Maike Teubner, wie regionalspezifische Bilder des Nordischen konstruiert und in Zeiten einer globalisierten Kunstwelt auf humorvolle und kritische Weise unterlaufen werden. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-496-01710-3) |
|
![]() |
49,00 € [D] |
DETAILS » |
1-10 Treffer von 10 |
[1] |