1-10 Treffer von 21

[1] 2 3 

Das Altarwerk der Stadtkirche St. Reinoldi in Dortmund

Christliche Kunst als kulturelles Erbe

Noch nicht lieferbar. Sie können diesen Titel vormerken. Erscheint Oktober 2025

Reimer Verlag

Das Altarwerk in der Stadtkirche St. Reinoldi in Dortmund zählt zu den bedeutendsten Kunstwerken, die vom Beginn des 15. Jahrhunderts im nördlichen Europa überliefert sind. In dem Buch werden die Ergebnisse der Restaurierung des Retabels sowie neue Forschungen zu diesem beeindruckenden Beispiel niederländischer Schnitzkunst und Malerei vorgestellt.

Ca. 39,00 € [D]

DETAILS »

Die Kunst der burgundischen Niederlande

Eine Einführung

Sofort lieferbar. Erschienen 1997

Reimer Verlag

Der Band führt in die Vielfalt der Gattungen dieser kulturellen Blütezeit ein und charakterisiert sie in ihrer zeitgenössischen Wertung, die etwa Goldschmiedekunst und Tapisserie höher schätzte als Malerei.

29,90 € [D]

DETAILS »

Dramaturgien von Bild und Raum

Festschrift für Hans Aurenhammer

Sofort lieferbar. Erschienen Januar 2024

Reimer Verlag

Welche Modi des Geschichtenerzählens gibt es in den Künsten? Beschreibbar werden aus dieser Perspektive die künstlerische Inszenierung von Landschaft und von Bildarchitekturen, raumtheoretische Überlegungen zu Malerei, Fläche und Ästhetik sowie Kunstwerke, die alle Sinne affizieren und Betrachter:innen in einen komplexen Dialog verwickeln.

Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03086-7)

59,00 € [D]

DETAILS »

Dramaturgien von Bild und Raum

Festschrift für Hans Aurenhammer

Sofort lieferbar. Erschienen Januar 2024

Reimer Verlag

Welche Modi des Geschichtenerzählens gibt es in den Künsten? Beschreibbar werden aus dieser Perspektive die künstlerische Inszenierung von Landschaft und von Bildarchitekturen, raumtheoretische Überlegungen zu Malerei, Fläche und Ästhetik sowie Kunstwerke, die alle Sinne affizieren und Betrachter:innen in einen komplexen Dialog verwickeln.

E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-496-01691-5)

59,00 € [D]

DETAILS »

WEITERE TREFFER ANDERER VERLAGE

Roland Günter

Amsterdam. Sprache der Bilderwelt

Mediale und ästhetische Aspekte einer historischen Kultur, insbesondere am Beispie der Stadt-Kultur von Amsterdam

Vergriffen. Erschienen 1991

Gebr. Mann Verlag

Der Verfasser zeigt den Zusammenhang zwischen dem Pluralismus der Stadt-Kultur und dem Pluralismus ihrer Malerei im 17. und 18. Jahrhunder in Holland. Er macht die Leistungen sichtbar, die die mediale und ästhetische Produktion für den Wiederaufstieg des Bürgertums besaß.

49,00 € [D]

DETAILS »


Lesen Sie mal rein - auf Libreka!
Karl Kiem

Die Waage

Ein Bautyp des »Goldenen Jahrhunderts« in Holland

Vergriffen. Erschienen Oktober 2009

Gebr. Mann Verlag

Der Bautyp Waage hat sich ausschließlich in Holland und dort in der Zeit des sogenannten “Goldenen Jahrhunderts” (1585–1670) entwickelt. Die Bedeutung dieses besonderen Bautyps für die Architekturgeschichte entspricht derjenigen der Werke von Rembrandt, Vermeer und ihren Zeitgenossen für die Kunstgeschichte.

69,00 € [D]

DETAILS »

Meike Leyde

Die Museen von Wim Quist

Museumsarchitektur der Niederlande seit 1970

Vergriffen. Erschienen August 2011

Gebr. Mann Verlag

Bekannt geworden durch den Erweiterungsbau für das Kröller-Müller Museum in Otterlo gilt der Architekt Wim Quist als der führende Museumsarchitekt der Niederlande. Seine Museumsbauten und -entwürfe werden hier erstmals vollständig dokumentiert, umfassend architekturhistorisch untersucht und eingeordnet.

89,00 € [D]

DETAILS »

Esther Meier

Nach dem Bildersturm

Die Ausstattung katholischer Kirchen in Antwerpen und der niederländischen Republik

Sofort lieferbar. Erschienen September 2021

Reimer Verlag

Nach dem Bildersturm des 16. Jahrhunderts wurden Kirchenräume in Antwerpen und der niederländischen Republik wieder neu ausgestattet. Die Studie beleuchtet, wie in Altargemälden von Abraham Bloemaert, Marten de Vos und Otto van Veen die sozio-konfessionelle Situation der Katholiken diskutiert wird.

Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03048-5)

34,90 € [D]

DETAILS »

Esther Meier

Das Bild des Bildersturms in den Niederlanden (1566—1800)

Noch nicht lieferbar. Sie können diesen Titel vormerken. Erscheint Oktober 2025

Reimer Verlag

Der Bildersturm in den Niederlanden von 1566 wurde für etwa 250 Jahre im Bild dargestellt, etwa in Flugblättern, Ölgemälden und Buchillustrationen Welche Gründe hatte die anhaltende Rezeption? Veränderten sich die Erzählmuster? Und welche Personen wurden für die Tat verantwortlich gemacht?

Ca. 49,00 € [D]

DETAILS »

Esther Meier

Nach dem Bildersturm

Die Ausstattung katholischer Kirchen in Antwerpen und der niederländischen Republik

Sofort lieferbar. Erschienen September 2021

Reimer Verlag

Nach dem Bildersturm des 16. Jahrhunderts wurden Kirchenräume in Antwerpen und der niederländischen Republik wieder neu ausgestattet. Die Studie beleuchtet, wie in Altargemälden von Abraham Bloemaert, Marten de Vos und Otto van Veen die sozio-konfessionelle Situation der Katholiken diskutiert wird.

E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-496-01657-1)

34,90 € [D]

DETAILS »

1-10 Treffer von 21

[1] 2 3