![]() ![]() |
Berufsorientierung für KulturwissenschaftlerErfahrungsberichte und Zukunftsperspektiven
Reimer Kulturwissenschaften Reimer Verlag Was kommt nach dem Studium? Welche Möglichkeiten habe ich? Dies sind Fragen, für deren Beantwortung dieser Ratgeber Hilfe leisten kann. Er liefert Entscheidungs- und Orientierungshilfen für Studierende und ermöglicht fundierte Einblicke in Ausbildungswege und Berufsfelder von Kulturwissenschaftlern. |
|
![]() |
19,90 € [D] |
DETAILS » |
![]() ![]() |
Bettina Beer und Hans FischerWissenschaftliche Arbeitstechniken in der Ethnologie
Reimer Kulturwissenschaften Reimer Verlag Vortrag und Demonstration, Hören und Lesen, Diskussion und übende Durchführung – im Studium werden Kenntnisse und Fähigkeiten weitergegeben. Dieser Studienbegleiter erleichtert es den Studierenden, sich die Fähigkeiten und Techniken wissenschaftlichen Arbeitens anzueignen |
|
![]() |
17,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Hartmut DöringÄrztlicher Ratgeber für den Aufenthalt in den Tropen
Reflektierte Praxis: ded-Beiträge zur Entwicklungspolitik Reimer Verlag |
|
![]() |
22,50 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
EthnologieEinführung in die Erforschung kultureller Vielfalt
Ethnologische Paperbacks Reimer Verlag Das Erforschen kultureller Vielfalt ist zentraler Gegenstand der Ethnologie. 25 Autor_innen aus ethnologischen Instituten in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten Einblick in das Fach, seine Inhalte und theoretischen Perspektiven. |
|
![]() |
24,90 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
FeldforschungenErfahrungsberichte zur Einführung
Ethnologische Paperbacks Reimer Verlag Das Spektrum der Beiträge reicht von ersten Kontakten im Innern Neuguineas über mobile Forschung bei Kamelnomaden bis zu neueren Tendenzen wie Feldforschung in einer deutschen Fabrik und in einer amerikanischen Großstadt. Fotos vermitteln Eindrücke der Forschungssituation. |
|
![]() |
24,90 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Grundriss der VolkskundeEinführung in die Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie
Ethnologische Handbücher Reimer Verlag Der „Grundriss“ ist ein umfassendes Arbeits- und Nachschlagwerk zur Geschichte, den Quellen, Methoden und den verschiedenen Arbeitsfeldern der Volkskunde Europäischen Ethnologie. Alle Beiträge wurden überarbeitet, bibliographisch auf den neuesten Stand gebracht und durch Register erschlossen. |
|
![]() |
39,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() ![]() |
Hartmut LangSysteme der WirtschaftsethnologieEine Einführung
Ethnologische Paperbacks Reimer Verlag Vom Jagen und Sammeln bis hin zum Ackerbau – diese Einführung in die Wirtschaftsethnologie stellt die großen Produktionssysteme der Menschheitsgeschichte und ihre Funktionsweisen vor. Zudem werden Tauschsysteme, wie u.a. der Zeremonialtausch, beschrieben und analysiert. Hartmut Lang erläutert Haupttypen von Wirtschaftssystemen anhand von besonders gut erforschten Fällen. Der Band bringt darüber hinaus eine Reihe von Theorien mit Demonstrationen, wie man sie für Analyse und Erklärung ökonomischer Systeme verwenden kann. Das Buch setzt kein ethnologisches Fachwissen voraus. |
|
![]() |
19,90 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Hartmut LangWissenschaftstheorie für die ethnologische Praxis
Sofort lieferbar. Erschienen Oktober 1994 Reimer Verlag Hartmut Lang stellt wissenschaftstheoretische Ergebnisse für die praktische Anwendung in der Ethnologie vor und hilft, in die ethnologischen Grundlagen einzuführen. Er richtet sich damit an Ethnologen und Studierende des Faches, bietet aber auch anderen Kulturwissenschaftlern nützliche Erkenntnisse. |
|
![]() |
19,90 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Methoden ethnologischer Feldforschung
Ethnologische Paperbacks Reimer Verlag Der Band gibt eine Übersicht über die verschiedenen Verfahren der Feldforschung und dient als praktischer Leitfaden für Lehrende und Studierende der Ethnologie. Dabei vermittelt er Grundkenntnisse und unterstützt bei der Vorbereitung erster Forschungen. Alle Autor*innen haben langjährige Felderfahrungen in unterschiedlichen Regionen. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03035-5) |
|
![]() |
24,90 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Museumsethnologie - Eine EinführungTheorien - Debatten - Praktiken
Ethnologische Paperbacks Reimer Verlag Das Handbuch beleuchtet erstmals umfassend Geschichte, Theorie und Praxis ethnografischer Sammlungen und ethnologischer Museen im deutschsprachigen Raum und reflektiert diese vor dem Hintergrund aktueller internationaler Entwicklungen und Debatten. |
|
![]() |
39,00 € [D] |
DETAILS » |